Fourier Mehrbereichs-Lichtstärke-Sensor Messbereiche: 0-600 / 0-6.000 / 0-150.000 lux

Fourier Mehrbereichs-Lichtstärke-Sensor - Messbereiche: 0-600 / 0-6.000 / 0-150.000 lux

Hersteller:
Einstein by Fourier
Herstellernr.:
DT009-4
EAN:
4250952510775
unsere Artikelnr.:
FOU SEN DT009-4

Sofort verfügbar, Lieferzeit: ca. 2-3 Tage per Paketdienst, ab 400,00 € versandkostenfrei

ab 1 Set
56,95 €
Sonderkonditionen
ab 56,95 €
mit BQ-Sammelbestellung
56,95 €
Inhalt: 1 Set

Erstellen Sie mit der BQ-Sammelbestellung für Sie und Ihre Schüler einen vorgefertigten Warenkorb mit einem Preis von 56,95 €

So funktioniert's
Produktnummer: FOU SEN DT009-4

Fourier Mehrbereichs-Lichtstärke-Sensor Messbereiche: 0-600 / 0-6.000 / 0-150.000 lux

Mit diesem Sensor lassen sich Lichtstärken bis zu 150k Lux erfassen. Seine Messgenauigkeit ist liegt bei einer Auflösung von 0,15 Lux. Somit lassen sich auch kleine Intensitätsänderungen in schwach beleuchteten Räumen feststellen. Fragen nach dem optimalen Arbeitsplatz, sei es Schule, Büro oder Industrie, führen in unserer leistungsorientierten Gesellschaft zu Optimierungsproblemen. Dabei spielt auch die Beleuchtung eine wichtige Rolle. Bei welcher Lichtintensität ist optimales Arbeiten möglich? Wie sehen die Kosten einer solchen Beleuchtung aus? Welche Lichtquelle einer Auswahl ist physikalisch am hellsten? Diese und andere Fragen können fächerverbindend in natur- und gesellschaftswissenschaftlichen Fächern geklärt werden.

Physik

In der Physik kann der Sensor zur Intensität von verschiedenen Lichtquellen eingesetzt werden. Auch lassen sich alltägliche Gebrauchsgegenstände, wie z. B. ein Rauchmelder, in Ihrer Funktion und Aufgabe erklären oder Materialien auf ihr Durchscheinen analysieren. 

Biologie

Hier findet der Lichtstärke-Sensor eine breite Anwendung, denn ohne Licht ist kein Leben möglich. Die Lichtintensität in verschiedenen Ökosystemen lassen sich erfassen und dadurch deren Entstehung besser verstehen. Auch ist es möglich, mit einem solchen Sensor Antworten auf Fragen der Photosynthese zu geben. 

Das Kabel und der Adapter zum Anschluss an einen Datenlogger (wie z.B. Einstein Tablet, LabMate etc.) ist nicht im Lieferumfang enthalten. Wenn Sie alle Anschlussmöglichkeiten des entsprechenden Datenloggers nutzen möchten, benötigen Sie für jeden Anschluss ein Kabel. Dieses können Sie optional mit bestellen und finden es unter Zubehör beim jeweiligen Sensor bzw. Datenlogger.

Analogsensor (BTA): nein
Anschlussart/Stecker: 8-Pin-Mini-DIN
Basismaßeinheit: lx
Batterien: nein
Begleitschreiben in deutsch: ja
Begleitschreiben in englisch: ja
CASIO EA-100: nein
CASIO EA-200: nein
Digitalsensor (BTD): nein
Direktanschluss an PC: ja, mit Labmate und Adapter
Drahtlos an PC: ja, mit Labmate und Adapter
Einstein-Tab (7''): ja (Adapter notwendig)
Einstein-Tab (10''): ja (Adapter notwendig)
Einstein-Tab + (7''): ja (Adapter notwendig)
Einstein-Tab + (10''): ja (Adapter notwendig)
Fourier EcoLog XL: ja
Fourier MultiLog PRO: ja
Fourier NOVA-AIR: ja
Fourier NOVA-Link: ja
Fourier NOVA 5000: ja
HP DataLab: nein
HP Mobile Calculating Lab: ja
Hersteller/Verlag: Einstein by Fourier
Kalibrierung notwendig: nein
LabMate: ja (Adapter notwendig)
LabMate +: ja (Adapter notwendig)
Messbereich [von...bis]: 0-600lx, 0-6klx, 0-150klx
Messbereich unterteilt: ja
Messgröße: Lux
Nachkalibrierung möglich: ja
PDA / Mobile Handheld: nein
Sensor einsatzbereit bei Auslieferung: ja
Sonstiges: -
Stromversorgung über Batterie / Netzteil: nein
Stromversorgung über Erfassungsgerät: ja
TI-CBL: nein
TI-CBL2: nein
TI-LabCradle: nein
Vernier EasyLink: nein
Vernier Go!Link: nein
Vernier LabPro: nein
Vernier LabQuest: nein
Vernier LabQuest 2: nein
Vernier LabQuest Mini: nein
Vernier Sensor DAQ (TM): nein
Verpackung: einzeln verpackt mit Anleitung
alternative Maßeinheiten: nein
dominanter Fachbereich: Physik
maximale Auflösung / Genauigkeit: 0,15lx, 1,5lx, 37lx
zusätzliche Kabel: nein

Produktsicherheits- und Konformitätserklärung

Verantwortliche Person/Firma (innerhalb der EU):

DynaTech
Inhaber: Mirco Neubert e.K.
Am Brand 4
D-07580 Rückersdorf
Deutschland
Telefon: +49 (0) 36602 260-200
E-Mail: info@dynatech.de
Web: https://www.dynatech.de

Produktvarianten und Materialien:

DynaTech bietet eine Vielzahl von Produkten für den Bildungsbereich an, darunter Taschenrechner, Notebooks, Tablets, Whiteboards und weiteres Zubehör. Die Produkte bestehen aus hochwertigen Materialien wie Kunststoff, Metall und elektronischen Komponenten, die den Anforderungen an Langlebigkeit und Sicherheit entsprechen.

CE-Kennzeichnung und Konformität:

Alle Produkte von DynaTech, die innerhalb der Europäischen Union vertrieben werden, erfüllen die Anforderungen der General Product Safety Regulation (GPSR) sowie der einschlägigen EU-Richtlinien, wie der Niederspannungsrichtlinie (Low Voltage Directive) und der EMV-Richtlinie (EMC Directive), sofern zutreffend. Die CE-Kennzeichnung auf den Produkten bestätigt die Einhaltung dieser Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen.

Bedienungsanleitungen und Sicherheitshinweise:

Sicherheitshinweise, Warnungen und Konformitätserklärungen sind in den jeweiligen Bedienungsanleitungen enthalten. Diese Anleitungen stehen auf der offiziellen Website von DynaTech zum Download zur Verfügung:
https://www.dynatech.de/service/support