Vermier Geiger-Müller-Zähler (VRM-BTD) Radioaktivitätssensor Geigerzähler kabelgebunden Messbereich: 0,001-110mR/h (Digitalanz. & Sound)

Hersteller:
Vernier
Herstellernr.:
VRM-BTD
EAN:
4250952534757
unsere Artikelnr.:
VER SEN VRM BTD

Versandfertig in 2 Tagen, Lieferzeit ca. 2-3 Tage per Paketdienst, ab 400,00 € versandkostenfrei

ab 1 Stück
342,55 €
Sonderkonditionen
ab 342,55 €
mit BQ-Sammelbestellung
342,55 €
Inhalt: 1 Stück

Erstellen Sie mit der BQ-Sammelbestellung für Sie und Ihre Schüler einen vorgefertigten Warenkorb mit einem Preis von 342,55 €

So funktioniert's
Produktnummer: VER SEN VRM BTD

Der Vernier Geigerzähler!

Für Naturwissenschaftler und Höhlenforscher; ob Outdoor oder im Labor - ein Muss: Der Geigerzähler.

Erfassung von Alpha-, Beta-, Gamma- und Röntgenstrahlung. Eine Trennung der Strahlungsarten erfolgt dabei nicht, es wird nur die effektive Aktivität erfasst.

Gigantisch einfach, gigantisch schnell, gigantisch genau!

Schließen Sie diesen Sensor an einen Digitalport (BTD) des Datenloggers an und wählen Sie bei der Messung der Aktivität zwischen mR/hr und CPM (counts per minute).

Typische Betriebstemperatur: -20°C bis 50°C. Die Benutzung mit CBL2, LabPro, LapQuest und LabQuest2 oder TI-LabCradle funktioniert sofort. Achten Sie bei den Datenloggern ggf. auf die Verwendung mit dem neuesten Betriebssystem (OS), das Sie von der Homepage von Vernier beziehen können.

Bei Messwerterfassung mit TI-Handheld (TI-Voyage, TI-89, TI-84) außer TI-nspire benötigen Sie die Applikation "DataRad", welche Sie von uns oder auch direkt von der Homepage von Vernier erhalten können. (Zu dessen Installation verwenden Sie das PC-Programm "TI-Connect", das Sie auf der CD zum TI-Handheld finden.)

Wir wünschen Ihnen schon jetzt spannende Versuche mit dem Geigerzähler!

Ab Werk kalibriert: ja
Alternative Sensoren: SEN DRM BTD
Basismaßeinheit: mR/h bzw. Sv/hr
Batterien: ja
Begleitschreiben in englisch: ja
Digitalsensor (BTD): ja
Gerätemasse: 261g
Hersteller/Verlag: Vernier
Interner Messsensor: LND 712 Halogen
Kabellänge (gerundet): 100cm
Messbereich [von...bis]: 0.001 bis 110 mR/hr
Messbereich unterteilt: automatic
Messgröße: Ionendosis
Sensor einsatzbereit bei Auslieferung: ja
TI-CBL2: ja
TI-LabCradle: ja
Vernier LabPro: ja
Vernier LabQuest: ja
Vernier LabQuest 2: ja
Vernier LabQuest Mini: ja
Vernier Sensor DAQ (TM): ja
Verpackung: Folientasche inkl. Anleitung
alternative Maßeinheiten: cpm bzw. cps
maximale Auflösung / Genauigkeit: 10%

Produktsicherheits- und Konformitätserklärung

Verantwortliche Person/Firma (Innerhalb der EU):

TechniScience GmbH
Brüsseler Straße 1a
49124 Georgsmarienhütte
Deutschland
Telefon: +49 5401 896 960
E-Mail: info@techniscience.com
Web: https://www.techniscience.com/de/

Produktvarianten und Materialien:

Vernier bietet eine breite Palette an wissenschaftlichen Sensoren, Datenloggern, Software und Zubehör für den Einsatz im Bildungsbereich an. Die Produkte werden aus hochwertigen Materialien gefertigt, die den Anforderungen des schulischen und universitären Einsatzes gerecht werden.

CE-Kennzeichnung und Konformität:

Alle Produkte von Vernier, die innerhalb der Europäischen Union vertrieben werden, erfüllen die Anforderungen der General Product Safety Regulation (GPSR) sowie der einschlägigen EU-Richtlinien, wie der Niederspannungsrichtlinie (Low Voltage Directive) und der EMV-Richtlinie (EMC Directive), sofern zutreffend. Die CE-Kennzeichnung auf den Produkten bestätigt die Einhaltung dieser Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen.

Bedienungsanleitungen und Sicherheitshinweise:

Sicherheitshinweise, Warnungen und Konformitätserklärungen sind in den jeweiligen Bedienungsanleitungen enthalten. Diese Anleitungen stehen auf der offiziellen Website von Vernier Science Education zum Download zur Verfügung:
https://www.vernier.com/downloads/