Vernier 2-Achsen-Kraftplatte (FP2D-BTA)
1.453,25 €*
Vernier 2-Achsen-Kraftplatte (FP2D-BTA)
Kräfte messbar machen. Physik verständlich erleben.
Wie wirken Kräfte im Alltag – beim Gehen, Springen oder bei Reibung? Mit der Vernier 2-Achsen-Kraftplatte wird der Physikunterricht anschaulich und praxisnah. Das intelligente Messsystem ermöglicht die gleichzeitige Erfassung von Normal- und Seitenkräften – ideal für Versuche zu Reibung, Bewegung, Gleichgewicht oder Biomechanik.
Die Kraftplatte kombiniert eine klassische Messfläche mit einem zusätzlichen Sensor für seitliche Kräfte. So lassen sich komplexe Kraftwechselwirkungen in zwei Dimensionen präzise untersuchen – ein effektives Werkzeug für fundiertes, experimentelles Lernen.
- Normalkraftbereich: –350 N bis +3500 N (max. 4500 N ohne Beschädigung)
- Seitliche Kraft: –2000 N bis +2000 N (max. 2500 N)
- Abmessungen: 31,5 × 31,5 × 6,5 cm
Einsetzbar von der Mittel- bis zur Oberstufe
Ob im klassischen Unterricht oder im Labor: Die Kraftplatte lässt sich nahtlos in die Vernier-Software integrieren und passt perfekt in moderne Lehrkonzepte. Einfach in der Handhabung, robust im Einsatz und vielseitig in der Anwendung – optimal für den täglichen Schulbetrieb.
Anwendungen im Unterricht
- Analyse von Normalkräften und Reibung
- Vektorkomponenten von Kräften bestimmen
- Reaktionskräfte in statischen Systemen erforschen
- Biomechanik bei Bewegung untersuchen (Gehen, Laufen, Springen)
Lieferumfang
- 2-Achsen-Kraftplatte inkl. Zubehör für Seitenkraft
- 2 BTA-BTA-Kabel (lang)
- T25 Torx®-Schlüssel
- 2 Griffe inkl. Schrauben
- 4 Standfüße
Analogsensor (BTA): | ja |
---|---|
Basismaßeinheit: | N |
Hersteller/Verlag: | Vernier |
Messbereich [von...bis]: | Normalkraft: -350 - 3000 N, seitliche Kraft: -2000 - 2000 N |
Messgröße: | Druckkraft, seitliche Kraft |
dominanter Fachbereich: | Physik |
maximale Auflösung / Genauigkeit: | Normalkraft: 4500 N, seitliche Kraft: 2500 N |
zusätzliche Kabel: | BTA-Verbindungskabel |
Produktsicherheits- und Konformitätserklärung
Verantwortliche Person/Firma (Innerhalb der EU):
TechniScience GmbH
Brüsseler Straße 1a
49124 Georgsmarienhütte
Deutschland
Telefon: +49 5401 896 960
E-Mail: info@techniscience.com
Web: https://www.techniscience.com/de/
Produktvarianten und Materialien:
Vernier bietet eine breite Palette an wissenschaftlichen Sensoren, Datenloggern, Software und Zubehör für den Einsatz im Bildungsbereich an. Die Produkte werden aus hochwertigen Materialien gefertigt, die den Anforderungen des schulischen und universitären Einsatzes gerecht werden.
CE-Kennzeichnung und Konformität:
Alle Produkte von Vernier, die innerhalb der Europäischen Union vertrieben werden, erfüllen die Anforderungen der General Product Safety Regulation (GPSR) sowie der einschlägigen EU-Richtlinien, wie der Niederspannungsrichtlinie (Low Voltage Directive) und der EMV-Richtlinie (EMC Directive), sofern zutreffend. Die CE-Kennzeichnung auf den Produkten bestätigt die Einhaltung dieser Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen.
Bedienungsanleitungen und Sicherheitshinweise:
Sicherheitshinweise, Warnungen und Konformitätserklärungen sind in den jeweiligen Bedienungsanleitungen enthalten. Diese Anleitungen stehen auf der offiziellen Website von Vernier Science Education zum Download zur Verfügung:
https://www.vernier.com/downloads/
Produktsicherheits- und Konformitätserklärung
Verantwortliche Person/Firma (Innerhalb der EU):
TechniScience GmbH
Brüsseler Straße 1a
49124 Georgsmarienhütte
Deutschland
Telefon: +49 5401 896 960
E-Mail: info@techniscience.com
Web: https://www.techniscience.com/de/
Produktvarianten und Materialien:
Vernier bietet eine breite Palette an wissenschaftlichen Sensoren, Datenloggern, Software und Zubehör für den Einsatz im Bildungsbereich an. Die Produkte werden aus hochwertigen Materialien gefertigt, die den Anforderungen des schulischen und universitären Einsatzes gerecht werden.
CE-Kennzeichnung und Konformität:
Alle Produkte von Vernier, die innerhalb der Europäischen Union vertrieben werden, erfüllen die Anforderungen der General Product Safety Regulation (GPSR) sowie der einschlägigen EU-Richtlinien, wie der Niederspannungsrichtlinie (Low Voltage Directive) und der EMV-Richtlinie (EMC Directive), sofern zutreffend. Die CE-Kennzeichnung auf den Produkten bestätigt die Einhaltung dieser Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen.
Bedienungsanleitungen und Sicherheitshinweise:
Sicherheitshinweise, Warnungen und Konformitätserklärungen sind in den jeweiligen Bedienungsanleitungen enthalten. Diese Anleitungen stehen auf der offiziellen Website von Vernier Science Education zum Download zur Verfügung:
https://www.vernier.com/downloads/